Welcome-Space

All important information concerning the network.

1
Posts
0
Members
0
Followers
# Network Code of Conduct We would like to create an environment in the network in which all members enjoy participating in discussions. For the behavior of all users of the community, for content in profiles and spaces, for images and links, as well as for the handling of data that is accessible via the network, we have therefore established the following binding rules: 1. Respectful expression and polite interaction with each other are among the basics in our community. Accordingly, it is not permitted to negatively highlight, mob or ridicule other people. 2. No repeated sending of messages if the recipient has indicated that this is not desired. 3. No chain letters, pyramid schemes, competitions, lotteries, betting games or similar may be sent or organized. 4. Information in Profiles and Spaces must correspond to reality. Contents in Profiles and Spaces as well as pictures and links may only be published for private purposes. Data published by other users via the network may not be used in any way. Please also think carefully about which of your own data you make freely available on the Internet. 5. For any kind of publication (data, information, pictures and the like), as well as their consequences, the users themselves are responsible in every respect. 6. The network lives on real and trustworthy contacts between the users. Therefore, users must be recognizable on the profile photo and use the real first and last name. 7. Users may only publish content to which they hold the rights. For publications with reference to third parties, their consent is required. 8. No commercial or political advertising may be published by users. This prohibition refers to political content that is not compatible with the values of the Basic Law of the Federal Republic of Germany. Political discourse in the sense of a democratic society and the discussion of political positions and programs are of course permitted and desired in the network. 9. Discrimination and defamation of other participating persons and social groups based on their religion, origin, nationality, income, sexual orientation, age or gender are expressly prohibited. 10. Nude photos and pornographic motifs or images of physical or sexual violence are not permitted. Also prohibited are pictures of victims of violent acts, victims of war or victims of natural disasters, the use of unconstitutional symbols as well as the depiction of motifs glorifying violence or depictions of acts of war. 11. Messages are to be treated confidentially by users. They may only be made accessible to third parties with the express consent of the person sending them. 12. Data may not be read out, stored, processed, changed, forwarded, used commercially or misused in any other way, either manually or automatically, for the purpose of data collection without the consent of the sender. 13. No profiles may be used within the community for the purpose of reading out, storing, processing, changing, forwarding or otherwise misusing information. 14. No viruses, links, programs or other methods may be used or distributed. 15. The disclosure and exchange of passwords, codes and serial numbers of any kind is not permitted in the community. 16. No technical attacks may be undertaken to change, misuse, delete or otherwise damage data of individual users in whole or in part. Likewise, technical attacks on the community in any form are prohibited. In the following, we explain how we deal with violations of these rules: 1. Violation of the Code of Conduct will result in a warning to the user, temporary or permanent profile suspension, or profile deletion. 2. Profiles that reflect an identity other than the actual identity of the user will be deleted without warning at the first violation. 3. The editors of the community reserve the right to delete a profile or a group immediately and without prior warning in case of a gross violation. Last but not least As a general rule, we recommend that users of the network read the posts again before publishing them. Could the comment be taken as an insult by other people? Is it formulated in an unambiguous manner? Cynicism and irony are often not clearly recognizable in written comments. Avoid these stylistic devices so as not to unnecessarily fuel the discussion and be misunderstood. ### Have fun exchanging and networking in Y-Policy! --- In German: # Verhaltenskodex der Community Wir möchten im Netzwerk ein Umfeld schaffen, in dem alle Mitglieder gerne mitdiskutieren. Für das Verhalten aller Nutzer\*innen der Community, für Inhalte in Profilen und Spaces, für Bilder und Links sowie für den Umgang mit Daten, die über das Netzwerk zugänglich sind, haben wir deshalb folgende verbindliche Regeln aufgestellt: 1. Eine respektvolle Ausdrucksweise und ein höflicher Umgang miteinander gehören zu den Grundlagen in unserer Community. Dementsprechend ist es nicht gestattet, andere Menschen negativ hervorzuheben, zu mobben oder lächerlich zu machen. 2. Kein wiederholtes Zusenden von Nachrichten, wenn die Empfängerin oder der Empfänger mitgeteilt hat, dass dies nicht erwünscht ist. 3. Es dürfen keine Kettenbriefe, Pyramidenschemata, Wettbewerbe, Lotterien, Wettspiele oder Ähnliches verschickt beziehungsweise organisiert werden. 4. Angaben in Profilen und Spaces müssen der Wirklichkeit entsprechen. Inhalte in Profilen und Spaces sowie Bilder und Links dürfen nur zu privaten Zwecken veröffentlicht werden. Daten, die von anderen Nutzenden über das Netzwerk veröffentlicht werden, dürfen in keiner Weise weiterverwendet werden. Bitte überlege auch gut, welche deiner eigenen Daten du frei zugänglich ins Internet stellst. 5. Für jede Art von Veröffentlichung (Daten, Informationen, Bilder und dergleichen), sowie deren Folgen sind die Nutzer\*innen in jeder Hinsicht selbst verantwortlich. 6. Das Netzwerk lebt von realen und vertrauenswürdigen Kontakten der nutzenden Personen untereinander. Deshalb müssen User auf dem Profilfoto erkennbar sein und den echten Vor- und Nachnamen verwenden. 7. User dürfen nur Inhalte veröffentlichen, an denen sie auch die Rechte halten. Für Veröffentlichungen mit Bezug zu Dritten ist deren Einverständnis erforderlich. 8. Es darf keine kommerzielle oder politische Werbung von Usern veröffentlicht werden. Dieses Verbot bezieht sich auf politische Inhalte, die nicht mit den Werten des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vereinbar sind. Politischer Diskurs im Sinne einer demokratischen Gesellschaft und die Auseinandersetzung mit politischen Positionen und Programmen sind im Netzwerk natürlich erlaubt und erwünscht. 9. Diskriminierung und Diffamierung anderer teilnehmenden Personen und sozialer Gruppen aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters oder Geschlechts sind ausdrücklich verboten. 10. Nacktaufnahmen und pornografische Motive bzw. Abbildungen von körperlicher oder sexueller Gewalt sind nicht gestattet. Ebenso verboten sind Aufnahmen von Opfern von Gewalttaten, Opfern von Krieg oder Opfern von Naturkatastrophen, die Verwendung von verfassungswidrigen Symbolen sowie die Abbildung von gewaltverherrlichenden Motiven oder Darstellungen von Kriegshandlungen. 11. Nachrichten sind von Usern vertraulich zu behandeln. Sie dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der absendenden Person Dritten zugänglich gemacht werden. 12. Daten dürfen nicht ohne Zustimmung manuell oder automatisiert zum Zwecke der Datengewinnung ausgelesen, gespeichert, bearbeitet, verändert, weitergeleitet, kommerziell genutzt oder auf sonstige Weise missbraucht werden. 13. Es dürfen keine Profile innerhalb der Community verwendet werden, die dazu dienen, Informationen auszulesen, zu speichern, zu bearbeiten, zu verändern, weiterzuleiten oder auf sonstige Weise zu missbrauchen. 14. Es dürfen keine Viren, Links, Programme oder sonstige Verfahren angewandt oder verbreitet werden. 15. Die Bekanntgabe und der Austausch von Passwörtern, Codes und Seriennummern jeglicher Art sind in der Community nicht gestattet. 16. Es dürfen keine technischen Angriffe unternommen werden, um Daten einzelner User ganz oder teilweise zu verändern, zu missbrauchen, zu löschen oder in sonstiger Weise zu beschädigen. Ebenso sind technische Angriffe auf die Community in jeder Form untersagt. ### Im Folgenden erläutern wir, wie wir mit Verstößen gegen diese Regeln umgehen: 1. Ein Verstoß gegen den Verhaltenskodex hat eine Verwarnung der Nutzerin/ des Nutzers, eine temporäre oder permanente Sperrung des Profils oder eine Profillöschung zur Folge. 2. Profile, die eine andere als die tatsächliche Identität der Nutzerin/ des Nutzers widerspiegeln, werden ohne Verwarnung bereits beim ersten Verstoß gelöscht. 3. Die Redaktion der Community behält sich vor, ein Profil oder eine Gruppe bei einem groben Verstoß sofort und ohne Erteilung einer vorherigen Verwarnung zu löschen. ### Zu guter Letzt Grundsätzlich empfehlen wir den Usern des Netzwerks, die Beiträge vor der Veröffentlichung noch einmal durchzulesen. Könnte der Kommentar von anderen Personen als Beleidigung aufgenommen werden? Ist er unmissverständlich formuliert? Zynismus und Ironie sind in schriftlichen Kommentaren oft nicht eindeutig zu erkennen. Vermeide diese Stilmittel, um die Diskussion nicht unnötig anzuheizen und nicht missverstanden zu werden. ### Viel Spaß beim Austauschen und Vernetzen auf Y-Policy!